Sommerferien: Ausflugs- & Veranstaltungstipps
Hier findet ihr tolle Vorschläge für die besten Ausflugsziele in Sachsen!
Hier findet ihr tolle Vorschläge für die besten Ausflugsziele in Sachsen!
Überraschungsferienkino
Wahr oder Falsch? in der Kathedrale von Monet
In dieser Familienführung kommen alle kleinen und großen Rätseldetektive voll auf ihre Kosten und raten aktiv mit, wenn der Gästeführer fragt „Wahr oder Falsch“? Hinterfragt werden Fakten rund um die 360°-Panoramaausstellung „DIE KATHEDRALE VON MONET“ und das Panometer Leipzig selbst.
Bogenschießen
Tischtennisturnier
Solaris Treff
Irkutsker Straße 15, 09119 Chemnitz
Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung
Brot ist nicht gleich Brot! Entdecke die historischen Küchen und Lagerräume von Burg Milldenstein gemeinsam mit der Bäckermagd. Zum Abschluss bereitet ihr euer eigenes Backwerk im Holzbackofen zu.
Eine Stunde Kerkerhaft
Ferienprogramm zur Herstellung von Wachskerzen und Kerkererkundung
Auto Ferien im August Horch Museum Zwickau
Das August Horch Museum ist täglich, außer montags, von 10 bis 13Uhr geöffnet. Am Tag der Auto Ferien bietet das Museum allerdings auch eine Kreativwerkstatt
Erlebe eine spannende Sonderausstellung über Hochgeschwindigkeitsrennwagen von Audi, die im schnellsten Rennen der Welt, LeMans, gesiegt haben.
Spannender Ferientag im Museum Bautzen
Kanuverleih
2er Kajak ausleihen
Wie die Orgelpfeifen
Die Orgel - das Instrument des Jahres 2021 hat viele Superlative: das Größte, das Lauteste, das Tiefste …
Aber wie kommt der Ton am Ende aus der Pfeife? Geht mit uns der ausgeklügelten Technik auf den Grund.
Baut mit uns ein Orgelmodell zusammen, bewundert deren Vorläufer – das Portativ und lauscht den Klängen eines berühmten Instrumentes in der Petrikirche.
Die alten Rittersleut - eine Ferienführung durch Burg Kriebstein
Du wolltest schon immer mal Wissen, wie schwer eigentlich ein Kettenhemd und ein Ritterhelm ist?
In dieser Führung lernst du alles Wissenswerte aus dem Leben der Ritter.
Landwirtschaftsmuseum im Rittergut Crimmitschau
Haustierfarm
Mit Ferienpass Leipzig freien Eintritt in die Haustierfarm
Wenn Ritter Burgen bauten
Begebt euch auf einen spannenden Rundgang und entdeckt die Spuren der Burgenbauer!
SUP Ausleihen
Mit dem Ferienpass Leipzig 2 Stunden ausleihen und nur einen Stunde bezahlen.
Albrechtsburg Meissen
Betreten erlaubt!
Stadionführung - Stadion an der Gellertstraße
Das Märchen vom Drahteselein
Mit 7 Sinnen 3 Kontinente erkunden
In unserem "Ausstellungsort Weltladen" darf in Ruhe manches mit Händen, Augen, Ohren und Nase erspürt und ausprobiert werden.
Wild Wild West im Wildpark Osterzgebirge
Tag des Bergmanns
Ferienkino
Abfall-Atelier - Kunst aus der Tonne
Upcycling von Müll zu Kunst, gemeinsames Experimentieren, geeignete Materialien können mitgebracht werden
Bärenhatz und Jägerinnen
Allgemeiner Kunstworkshop
Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten
Spielen wie vor 100 Jahren
Stadt in der Stadt
Ritterschule Rochlitz
Spannender Ferientag im Museum Bautzen
Ferientag im Industriemuseum Chemnitz
Vom Sprechenden Bäumen und zauberhaften Feen - Kräutermärchen in Altzella
Wie kommen Pflanzen eigentlich zu ihrem Namen, zu ihrem Aussehen und ihren Eigenschaften?
Zu Tisch
Wir entdecken alles rund ums Thema Essen auf Schloss Hartenfels.
Allgemeiner Kunstworkshop
Ferienangebot für Kinder: Von Beruf - Ritter
War Ritter ein Beruf? Wer konnte ihn lernen und vor allem wo, vielleicht sogar in einer Ritterschule? Auf diese und viele andere Fragen gibt es spannende Antworten, zum Hören, Sehen und zum Anfassen!! Ein Muss für alle Mittelalterfans!
Mit verschiedenen Drucktechniken zur kleinen Bildergeschichte
Märchen und Schattenfiguren auf der Spur
Beim Besuch in der Wohnung der Malerfamilie Kügelgen, fantasievollen Märchen auf der Spur, kannst du deine eigene Lieblingsmärchen-Figur gestalten und im Schattentheater lebendig werden lassen!
Brettspiele aller Art
Burg der Märchen
Familienführung: Der Wolf hustete und prustete, aber das Völkerschlachtdenkmal steht immer noch!
Straße des 18.Oktober 100, 04299 Leipzig
https://www.stiftung-voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de/veranstaltungen/
Nerd Games
Flohmarkt for Kids
Ritterliches auf Burg Gnandstein
Anschaulich und interessant wird das Leben auf einer mittelalterlichen Burg für Groß und Klein erklärt.
Ferienkino
Kochen
1000 Schritte durch 1000 Jahre
Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen.
Wasserspieletag
Wir sorgen für lustige Abkühlung mit Wasserspielen auf unserem Hof.
Offener Treff und Pizza
Übern Zaun - Gärten und Menschen
Komm mit und entdecke unsere Ausstellung bei einem gemeinsamen Rundgang mit kleinen Extras.
Aktionstag für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung bekommen die Möglichkeit, Grenzen des Möglichen neu zu definieren.
Mit Brief und Siegel - Geheimnisvolle Schriften entziffern
Vor E-Mail und WhatsApp griff man noch zu Papier und Tinte. So manche Schrift können wir heute kaum noch lesen. Gemeinsam entziffern wir Urkunden, die im Zusammenhang mit dem Denkmal einst entstanden sind. Im Anschluss daran verfassen wir eigene in alter Schreibschrift und mit Schreibmaschine.
110! Schmuckdieben auf der Spur
Märchenführung- "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen"
Wer glaubt, schon alles zum Märchen von Aschenputtel zu wissen, der wird staunen. Hier erfahrt ihr z. B., welch wertvoller Rohstoff die Asche damals war, oder warum Linsen und Erbsen ganz oben auf dem Speisezettel standen. Und nicht zuletzt sollt ihr erfahren, wie es sich anfühlt, auf einem Ball in einem Schloss zu tanzen.
Sie bauten eine Kathedrale
Herstellung von Marmelade
Wundern, Wissen, Wachsen - Besuch der Mitmachausstellung
Was machte der Ritter in der Freizeit?
Die wichtigste Aufgabe eines Ritters war, im Dienst des Landesherren zu kämpfen. Doch was machte er wenn alles friedlich war? Hatte der Ritter dann Langeweile?
Familien Afterwork bei Oskar
Mario Kart Pokal
Sommerwerkstatt
Probiert aus, wie Johann Sebastian Bach, mit Tinte und Feder zu schreiben.
Sommer, Sonne, OldtiMEER Vol. 3
Museumsfest mit öffentlichen Führungen, Trabantsimulator und vielem mehr
Male deine eigene Illustration zur Industriegeschichte
Wir zeichnen mit verschiedenen Techniken historische Autos, Gebäude und vieles mehr.
Ferien auf dem Bauspielplatz
Kindermalerei
Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren können beim Malen auf der Leinwand ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Trickfilm Werkstatt
Produziere deinen eigenen Trickfilm.
Töpfern im OFT Crazy
Es werden verschiedene Keramiken hergestellt, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.
Familienkino der Filmnächte am Elbufer
Dog Man: Wau gegen Miau
Papierwerkstatt
Versuch dich in der Handwerkskunst des Papierschöpfens.
Eine interaktive Stadtrallye
Wir lösen Aufgaben und sammeln Eindrücke bei einer Stadttour durch Chemnitz.
Gaming-Turnier Mario Kart Deluxe
Kinderprogramm im Schloss Waldenburg
"Mit Löffel und Schürze seid ihr bereit, historische Küche - eine köstliche Zeit"
Auto Ferien
Das August Horch Museum ist täglich, außer montags, von 10 bis 13Uhr geöffnet. Am Tag der Auto Ferien bietet das Museum allerdings auch eine Kreativwerkstatt
Erlebe eine spannende Sonderausstellung über Hochgeschwindigkeitsrennwagen von Audi, die im schnellsten Rennen der Welt, LeMans, gesiegt haben.
Spannender Ferientag im Museum Bautzen
Zauberhafte Färbekraft durch kunterbunten Pflanzensaft - stellt eure eigenen Naturfarben her!
In unserer Zauberküche kocht ihr Euren eigenen Pflanzensud, um dann damit die wundervollsten Kunstwerke aufs Papier zu bringen!
Volleyballturnier
Pritschen, baggern, schmettern - Volleyball Turnier mit anschließendem Grillabend.
Interaktiver Games Workshop
Cyanotypie - Einfach blau machen
Cyanotypie ist eine analoge Fototechnik, die mit Hilfe von Sonnenlicht leuchtend blaue Kunstwerke auf Papier bringt.
Auf den Spuren der Fledermaus
Ihren Ruf als kleine Vampire haben diese beeindruckenden Tiere zu Unrecht. Erfahrt Wissenswertes über die Lebensweise und den Schutz der Tiere.
Sport Spiel Parcours
Spannender Ferientag im Museum Bautzen
Sommer Suchspiel
Begebt euch auf die Suche und findet während eures Besuchs alle Objekte, die euch auf die Spur zur Lösung unseres Sommerrätsels bringen.
Schaukel- und "Climb & Find" - Tag
Macht beim Climb and Find mit und testet eure Fähigkeiten, während die Giant Swing für den ultimativen Nervenkitzel sorgt.
Zu Gast bei August dem Starken
Erfahrt alles über den Goldenen Reiter, den Sächsischen Herkules, seine märchenhafte Kraft, seine vielen Kinder und seine prachtvollen Feste.
Großes Fest im kleinen Hof: Ein Sommerfest für die ganze Familie!
Neptunfest
Beim Neptunfest im Aquavita erwartet euch ein unvergessliches Wasserabenteuer! Mutige Kinder und Jugendliche werden feierlich in das Reich Neptuns aufgenommen.
Familienfreundliche Burgführung
Töpferwerkstatt
Musikinstrumente selber basteln
Kreativer Ferientag im Kloster Buch
Zum kreativen Ferientag im Kloster Buch dürfen sich Jung und Alt auf ein vielseitiges Mitmach-Angebot freuen.
Ferienaktionstag auf dem Museumsbauernhof
Mitmachaktionen zu landwirtschaftlichen Themenfeldern wie Getreide, Milch, Kartoffeln, Zucker, Obst
Woher kommt eigentlich Schokolade?
Erfahre mehr über diese leckere Süßigkeit und probiere mit uns verschiedene Schokorezepte aus.
Wundern, Wissen, Wachsen - Besuch der Mitmachausstellung
Möchtest du die Unendlichkeit und noch viel mehr erblicken, Codes knacken, mit Luft experimentieren, größer erscheinen als deine Eltern?
Kinderhandwerkermarkt
Der Kinderhandwerkermarkt lädt zum Werkeln, Tüfteln und Staunen ein.
Deine Sicht auf die KohleWelt
Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit der KohleWelt und gestalten eigene „Retroaufnahmen“.
Spannender Ferientag im Museum Bautzen
Kanuverleih
2er Kajak ausleihen
Küchengeheimnisse
Geht gemeinsam auf Entdeckungstour und erfahrt wie früher die Familien ganz ohne Kühlschrank, Konservendose und Kaufhalle es geschafft haben, dass das ganze Jahr über etwas zu Essen im Haus war.
Kinderbergführung
Auf den Stufen zur alten Zeit, wartet der Turm auf Wissen bereit!
Badminton, Tischtennis, Squash, Tennis
Mit Papier, Schere und Phantasie
Du erfährst Geschichten aus dem Leben von Märchenschriftsteller Hans Christian Andersen, hörst Märchen und kannst versuchen, wie einst der Dichter, dabei mit der Schere Figuren aus Papier zu schneiden
Wie die Orgelpfeifen
Die Orgel hat viele Superlative: das Größte, das Lauteste, das Tiefste …
Aber wie kommt der Ton am Ende aus der Pfeife? Geht mit uns der ausgeklügelten Technik auf den Grund.
Keramik am Vormittag für Groß und Klein
Lass deiner Phantasie freien Lauf und bau dir etwas aus Ton.
Sternstunde für Groß und Klein
Unsere Sternbilder erzählen Geschichten von mythischen Wesen und wissenschaftlichen Instrumenten. Gemeinsam wollen wir einigen Geschichten sowie Stars der Wissenschaft nachgehen und Himmelsgloben, Teleskope und besondere Uhren bestaunen.
Alles ist vergänglich?
Nichts ist enger verbunden mit dem Leben als der Tod. Wir laden euch ein zu einer spannenden Diskussion über dieses Tabuthema und beleuchten dabei die Bedeutung des Sterbens in der Natur.
Ritterfest im Wildpark Altenberg
Male deine eigene Illustration zur Industriegeschichte
Wir zeichnen mit verschiedenen Techniken historische Autos, Gebäude und vieles mehr.
Unterwegs mit dem Tretroller
Schloss Moritzburg
Spielen wie die Könige
Familienführung in historischen Kostümen
Überraschungsferienkino
Blaues Wunder - Fotografie im 19. Jahrhundert
Im Jahr 1842 wurde der Blaudruck erfunden, mit dessen Hilfe Bilder auf blauem Papier festgehalten werden können. Wie genau das funktioniert und welche Möglichkeiten sich hier verstecken, erkunden wir in diesem Workshop.
Mitmachkino Filmnächte am Elbufer
Bau Dresden eine neue Brücke!
Graffiti Workshop
Unter Anleitung lernen die Kids spielerisch den Umgang mit Sprühdosen und gestalten ihr eigenes kleines Kunstwerk.
Eis Werkstatt
Was macht Eis so cremig?
Kohllagen selbst gestalten
Ein KinderGericht
Wassermann oder Steinbock
Feiern, Tanzen, Lieben - Die schönen Seiten des Schlosslebens
Anlässe zum Feiern sollten sich schon finden auf so einem Schloss! Wie lernten Prinz und Prinzessin sich eigentlich kennen? Und wie haben die Damen und Herren bei Hofe ihre Liebe zum Ausdruck gebracht? Sicher ging sie auch durch den herrschaftlichen Magen. Bevor es durch verschiedene Gemächer geht, schauen wir deshalb zuerst mal in der Schlossküche vorbei. Aber am Ende können alle selbst das Tanzbein schwingen um diesem oder jenem Gefühl Ausdruck zu verleihen.
Vom Keller bis zum Pferdestall, ein Versteck findet sich überall
Ihren Ruf als kleine Vampire haben diese beeindruckenden Tiere zu Unrecht. Erfahrt Wissenswertes über die Lebensweise und den Schutz der Tiere.
Von Polen und Europa - Eine spannende Reise in unser Nachbarland und darüber hinaus
Samenbomben selbst gemacht
Ferien Abschluss Party
Jugendliche gestalten eigene Playlist und einen eigenen Plan an Aktivitäten
Deutsches SPIELEmuseum
twall - Challenge
Die twall ist eine Wand mit quadratischen Feldern, die abwechselnd in verschiedenen Farben aufleuchten. Nur bestimmte Farben dürfen abgeschlagen werden, andere geben Minuspunkte - ein reizvoller Konzentrations- und Reaktionstest.
Nachts im SPIELEmuseum
Ferienspaß "Fechtschule"
Lust auf Schwertfechten nach allen Regeln der Kunst? Dann auf zum Klosterpark Altzella.
Rohrstock und Zuckertüte
Sonntagsführung mit Schulstunden in der Alten Dorfschule und gleichzeitig besteht die Möglichkeit, im Obergeschoss der alten Dorfschule die Ausstellungen zur „Geschichte des Dorfschulwesens“ und in die „Wohnverhältnisse des Lehrers“ einen Blick zu werfen.
Oskars Zuckertütenfest
Schulanfang im Sonnenlandpark Lichtenau
Schulanfänger Wochenende im Zoo Leipzig
Kanupark Markkleeberg
Kletterpark Markkleeberg
Adventure-Golf
Kindermuseum Leipzig
Freizeitpark Plohn
Familienspaß mit über 80 Attraktionen in 8 Themenwelten
Modellbahn Seiffen
Arena E
Tauche ein in die aufregende Welt des Motorsports in der Arena E in Mülsen!
WurzelRudis Erlebniswelt
Oskarshausen
Saurierpark Bautzen
Sommerferien im Zoo Dresden
Weitere Informationen: https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/sommerferien-im-zoo/
Ferien Eislaufen
Bastei Erlebnis Steinreich
Sie sind neugierig, lösen gern Rätsel, lieben die Natur und interessieren sich für spannende historische Ereignisse?
Hippo Hüpfburgen Spielpark
Hüpfen, Rutschen, Spielen, Toben, dass ist das Programm für die Kinder im Hippo´s Hüpfburgen Spielpark.
SonnenLand Park Lichtenau
Pineapplewake Park
Egal ob Anfänger oder Profi, ob Wasserski, Wakeboard oder Monoski - am Pineapplewakepark Rossau kann jeder seine Bahnen ziehen.
Urzeitabenteuer in der Galerie Roter Turm
Eine eindrucksvolle Dino-Ausstellung lädt große und kleine Entdecker zum Staunen, Mitmachen und Lernen ein.
Taucht ein in die Vergangenheit und entdeckt die faszinierenden Geheimnisse der Urzeit – mitten im Herzen von Chemnitz!
Tierpark Chemnitz
Burg Scharfenstein
Erlebnisausstellung Sterntaler
„STERNTALER“ zeigt euch mit 3D-Mitmach-Bildern die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersens, Märchen aus 1001 Nacht und viele weitere internationale Märchen.
Steinbock, Kaktus, Gecko - Wer lebt wo?
Begib Dich auf eine ganz besondere Reise um die Welt. Bei einem spannenden Suchspiel lernst Du die die faszinierendsten Minerale von den schönsten Orten der Welt kennen und findest heraus, welche Tiere und Pflanzen dort vorkommen.
Spannende Familienführungen im Freiberger Dom
Jeden Mittwoch um 15 Uhr laden thematische Familienführungen zu spannenden Erlebnissen, faszinierenden Kunstwerken und überraschenden Entdeckungen ein.
09. Juli 2025
16. Juli 2025
23. Juli 2025
30. Juli 2025
06. August 2025