In früheren Zeiten wurde das 35 m hohe Gebäude zum Speichern von Gas verwendet und bis vor wenigen Jahren stand der denkmalgeschützte Rundbau leer. 2003 feierte Yadegar Asisi mit seinem ersten Rundbild "Mount Everest" einen großen Erfolg. Seitdem sind wechselnde Panoramen zu sehen. Das Wort "Panometer" ist übrigens ein Kunstwort, zusammengesetzt aus Panorama und Gasometer.
Taucht ein in die 360°-Panoramawelten von Yadegar Asisi.
Hier geht es zum Panometer Dresden.
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Aktuell geltende Corona-Maßnahmen
- 2G Prinzip
- FFP2-Maskenpflicht
- weitere Infos finden Sie hier
Adresse
asisi Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04275 Leipzig
Tel.: 0341 3555340
Mail: service@panometer.deAnfahrt
- mit dem PKW: Aus Richtung Dresden fahren Sie von der A38 an der Ausfahrt Leipzig Süd auf der B2 in Richtung Markkleeberg. Von Chemnitz auf fahren Sie über die B176 und die B95 auf die B2. Auf der B2 fahren Sie in Richtung Innenstadt, folgen Sie der B2 nach rechts bis zum Panometer.
- mit der Tram: Linie 9 (Richtung Markkleeberg-West) bis Richard-Lehmann-Str./Arthur-Hoffmann-Str., von der Haltestelle etwa 10 Minuten Fußweg. Mit der Linie 16 (Richtung Lößnig und Messegelände) bis Richard-Lehmann-Str./Zwickauer Straße.
Öffnungszeiten
täglich geöffnet: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
letzter Einlass bis 1 Stunde vor AusstellungsendeEintrittspreise
Vollzahler: 13 EUR
Ermäßigt: 11 EUR
Kind: 6 EUR
Kinder unter 6 Jahren: frei
weitere Preise finden Sie hierBesonderheiten
- Jetzt auch Montags geöffnet!
- Kombi-Ticket mit anderen Veranstaltern in Leipzig
- Ausleihen von Ferngläsern für 2 Euro möglich
- im Bistro können Sie sich stärken
- asisi Panometer auch in Dresden