Genau im Herzen des alten Audi-Werkes, am Ursprung großer Automobilhistorie, befindet sich heute das August Horch Museum. Hier erlebt ihr Automobilgeschichte und reaktiviert das Flair vergangener Zeiten. So findet ihr die alten Autos beispielsweise an einer Tankstelle von 1930 geparkt. Und auf einer nachgestellten Straße im Stil der 1930er Jahre erwartet euch neben den Autos ein kleiner Laden und viele Schaufenster.
Seht, hört und riecht Pioniergeist und Erfindungsreichtum der über 115-jährigen Automobilbautradition in Zwickau.
Ein besonderes Highlight ist der Phaeton aus dem Jahre 1911. Es ist das älteste Modell der Ausstellung. Neben den vielen Autos geht es auch um das Leben und Wirken von August Horch – ihr könnt zum Beispiel das Büro des Auto-Konstrukteurs bewundern. Und übrigens, falls ihr es noch nicht wusstet, "Horch", übersetzt ins Lateinische, heißt "Audi" ;)
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten & Besonderheiten
Anschrift
August Horch Museum
Audistraße 7
08058 Zwickau
Tel.: 037527 17380
Mail: info@horch-museum.deAnfahrt
- Mit Pkw: Über die Autobahnen A4, A 72 und die Bundesstraße Richtung Crimmitschau
- Mit Bus: Mit der Linie 17 (Richtung Weißenborn/Niederhohndorf) bis zur Haltestelle Pestalozzigymnasium
- Mit Straßenbahn: Mit der Linie 7 (Richtung Pölbitz-Wende) bis zur Haltestelle Kurt-Eisner-Straße
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)Eintrittspreise
Erwachsene: 11,00 EUR
Ermäßigungsberechtigte: 9,00 EUR
Kinder unter 6: kostenlos
Familien: ab 14,50 EUR
Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie hier.Preise für Führungen
bis zu 12 Personen: 84,00 Euro (zzgl. Eintrittspreis)
jede weitere Person: 7,00 Euro (zzgl. Eintrittspreis)
Weitere Informationen zu Führungen finden Sie hier.Besonderheiten
- Parkplatz ist vorhanden
- Restaurant
- Teilweise behindertengerecht
- Für Senioren geeignet
Geeignet für: Autoliebhaber jeden Alters.