Ihr wolltet schon immer mal in den Regenwald? Spart euch den Flug, und besucht den Zoo Leipzig! Tropische Temperaturen, exotische Tiere, und viel Grün - all das hat Steffen Lukas dort im Gondwanaland erlebt!
In der größten Tropenhalle Europas leben über 40 Tierarten, und schlängeln sich fast 17.000 tropische Pflanzen. Dabei kommt es einem vor wie im Regenwald: es herrschen bis zu 26 Grad bei 70 Prozent Luftfeuchtigkeit, und auf den ersten Blick seht ihr überall nur grün. Doch wenn ihr ein bisschen genauer hinseht, entdeckt ihr viele exotische Zeitgenossen.
![Gondwanaland - Zoo Leipzig](https://images.radiopsr.de/files/media/image/file/gondwanaland_0.jpg?crop=1920%2C1080%2Ccenter%2Cmiddle&rect=center%2Cmiddle%2C1920%2C1080&fit=crop&crop=faces&w=80&h=45&dpr=1&blur=10&width=80&height=45)
Ihr bestaunt niedliche Riesenotter, Tapire oder Zwergflusspferde, während die frei fliegenden Vögel über eure Kopf schwirren. Auch ein Leguan kreuzt vielleicht euren Weg - zahme Tiere, die für den Menschen ungefährlich sind, laufen nämlich frei in der Halle herum. Aufpassen solltet ihr allerdings auf der Insel der Totenkopfäffchen: die cleveren kleinen Kerlchen mopsen unaufmerksamen Besuchern gerne mal die Brille oder die Kamera!
Doch das Highlight für Steffen Lukas war eindeutig die Bootsfahrt! In zwölf Minuten reist ihr durch die Erdgeschichte, seht Filme und spektakuläre Bilder. Zum Abschluss geht die Tour durch die ganze Halle, und ihr seht Madagaskarweber & Co. mal aus einer ganz anderen Perspektive. Ein Spektakel für Groß und Klein - und in jedem Fall sehenswert!
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Aktuell geltende Corona-Maßnahmen
- 3G Regel
- FFP2-Maskenpflicht in der Gastronomie und im Zoo-Shop
Anschrift
Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig
Tel.: 034156 40388
Mail: safaribuero@zoo-leipzig.deAnfahrt
- Mit PKW: Sie fahren auf der A14 Richtung Leipzig bis zur Abfahrt Leipzig Ost. Von da an folgen Sie der B6, biegen nach 8 km auf die Brandenburger Straße ab und folgen der B87. Nach weiteren 1,5 km biegen Sie auf die Pfaffendorfer Straße und erreichen den Zoo.
- Mit Bahn/Bus: Die Linie 12 in Richtung Gohlis-Nord bringt Sie vom Hauptbahnhof in drei Stationen zur Haltestelle Zoo. Kommen Sie mit den Linien 9, 10, 11 oder 16, steigen Sie an der Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz aus, überqueren die Eutritzscher Straße und gehen durch die Erich-Weinert-Straße.
Öffnungszeiten
1. Januar bis 20. März: 9:00 - 17:00 Uhr
21. März - 30. April: 9:00 - 18:00 Uhr
1. Mai - 30. September: 9:00 - 19:00 Uhr
1. Oktober - 31. Oktober: 9:00 - 18:00 Uhr
1. November - 31. Dezember: 9:00 - 17:00 Uhr
24. und 31. Dezember: 9:00 - 15:00 UhrEintrittspreise
Erwachsene: 18 EUR
Kinder (6 - 16 Jahre): 11 EUR
Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie hier.Besonderheiten
- Hundeverbot, Ihr Vierbeiner kann aber in der zoonahen Hundepension untergebracht werden
- freier Eintritt für Kinder unter 4 Jahre
- Zoo Leipzig Mobil Ticket (Ticket inklusive LVB Fahrkarte für die An- und Abreise)
- behindertengerecht
- buchbare Entdeckertouren, zum Beispiel für Menschen mit Behinderungen, Kindergeburtstage etc.
Geeignet für: Familien mit Kindern, die gerne exotische Tiere entdecken, und sich Zeit nehmen wollen, alles ausgiebig zu erkunden.
Bereits im Jahr 2013 schaute Steffen mal im Gondwanaland vorbei
![RADIO PSR - 50 Dinge - Tag 20 - Zoo Leipzig](https://images.radiopsr.de/files/oembed_thumbnails/Ie4NPDynfgI_Z11_kwri0kLhtqAYrv13EkpS_xs5Jn4.jpg?crop=1280%2C720%2Ccenter%2Cmiddle&rect=center%2Cmiddle%2C1280%2C720&fit=crop&crop=faces&w=80&h=45&dpr=1&blur=10&width=80&height=45)