Es wimmelt von Geistern auf der Kulturinsel Einsiedel - und die laden euch ein, mit oder ohne Kinder Außergewöhnliches zu erleben, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Abenteuerfreizeitpark zieht sich nördlich von Görlitz an der Neiße entlang, und es gibt hier nichts, was einen rechten Winkel hat.
Ein Highlight: Die phantasievoll gestalteten Baumhäuser vom Baumhaushotel: Gäste übernachten 8 bis 10 Meter über dem Boden, mit Blick aufs Neißetal!
Taucht mit euren Kindern in eine andere Welt und erkundet zum Beispiel das Käselabyrinth, das sich unterirdisch über 500 Meter erstreckt. Wacklige Brücken, große Seilnetze oder zehn Meter hohe Drahtröhren: Es gibt viele Wege, sich bis in die Baumwipfel vorzuarbeiten. Klar, dass man bei so viel Klettern, Toben und Entdecken riesigen Hunger bekommt. Aber für euer Sättigungsgefühl ist gesorgt. Die Speisen auf der Kulturinsel tragen ganz verrückte Namen wie zum Beispiel "vereiste Geschmacksknospenexplosion".
Raus aus dem Alltag - auf der Kulturinsel Einsiedel!
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Aktuell geltende Corona-Maßnahmen
- 3G Regel
- Tragen einer FFP2-Maske
- Mindestabstand von 1,5 Metern
- weitere Bestimmungen finden Sie hier
Anschrift
Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue OT Zentendorf
Tel.: 035891 49115
Mail: info@turisede.deAnfahrt
- Mit PKW: A4 (Dresden-Bautzen-Görlitz), Abfahrt Kodersdorf, Richtung Görlitz, an der Kreuzung in der Senke links abbiegen in Richtung Rothenburg, ca. 2 Kilometer hinter der Ortschaft Zentendorf im Wald an der Neiße
- Mit der Bahn: bis zum Bahnhof Görlitz und dann mit der Buslinie 139 oder 140 bis Zentendorf/Kulturinsel
Öffnungszeiten
täglich geöffnet von März bis November von 10 Uhr bis 18 Uhr
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Gruppen bitte anmeldenEintrittspreise (richten sich nach Jahres- und Tageszeit)
Erwachsene: 3 EUR bis 17,50 EUR
Kinder (4 bis 14 Jahre): 4 EUR bis 12,50 EUR
Ermäßigte (Schüler, Studenten, Rentner): 5 EUR bis 14,50 EUR
Geburtstagskinder (4-14 Jahre) erhalten auf der Kulturinsel freien EintrittHunde an der Leine sind willkommen, wenn für 2,00 € eine Hundetüte an der Trollpforte erworben wird
Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie hier.
Besonderheiten
- Übernachtung ist möglich (Baumhaushotel, Schäferstübchen, Geisterhaus, Wipfelschläfer)
- 500 m unterirdische Geheimgänge
- Ausgefallene Speisen im Baumhauscafé, Baumstammlokal und der Feuerschenke
- Märchenbühne
- Kletterrampen, Kletterwald, Wikingerschiff
Geeignet für: die ganze Familie, die raus aus den Alltag möchte und viele neue und spannende Abenteuer erleben und entdecken will.