Meissen ist die älteste Porzellan-Manufaktur Europas und steht seit ihrer Gründung im Jahre 1710 für einzigartiges Kunsthandwerk.
In der Schauwerkstatt seht ihr den Drehern und Malern über die Schulter und schaut, wie aus der weichen Rohmasse das bekannte Geschirr mit den gekreuzten Schwertern wird. Um solch teures Material zu formen und zu bemalen, braucht man eine sehr ruhige Hand und viel Geduld. Aus diesem Grund hat sich Steffen an diesem Handwerk lieber nicht probiert.
Echtes Meissener Porzellan kaufen und davon essen könnt ihr in den Shops und im hauseigenen Restaurant. Und für die Kids gibt es außerdem eine wilde Schatzsuche durch das Museum.
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Aktuell geltende Corona-Maßnahmen
- ab 16 Jahre: allgemeine FFP2-Masken-Pflicht
- Kinder 6 - 16 Jahre, medizinische OP-Maske notwendig
- Mindestabstände von 1,5 Meter einhalten
- Kontaktformular ausfüllen
- 2G für Schauwerkstatt und Museum
- 2G für die Gastronomie
- 3G für den Store und das Outlet
Anschrift
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Talstraße 9
01662 Meißen
Tel.: 03521 468208
Mail: service@meissen.com
Anfahrt
- mit dem PKW:
- A 4: Auf der A4 beim Autobahndreieck der A 14 Richtung Magdeburg/Halle/Leipzig folgen. Auf der A 14 die Ausfahrt die Ausfahrt Nossen-Ost nehmen und der B 101 in Richtung Meißen folgen. Der B 101 folgen und in Meißen rechts auf die Nossener Straße abbiegen. Am Ende der Straße rechts auf die Talstraße abbiegen.
- A 14: Auf der A 14 die Ausfahrt die Ausfahrt Nossen-Ost nehmen und der B 101 in Richtung Meißen folgen. Der B 101 folgen und in Meißen rechts auf die Nossener Straße abbiegen. Am Ende der Straße rechts auf die Talstraße abbiegen.
- mit dem öffentlichen Nahverkehr:
- S-Bahn aus Richtung Dresden bis Meißen-Triebischtal, dann der Ausschilderung folgen (ca. fünf Minuten Fußweg)
- Bus vom Hauptbahnhof Meißen oder vom Meißener Stadtzentrum (auch City-Bus) in Richtung Meißen-Triebischtal bis zur Haltestelle
Öffnungszeiten
täglich 10-16 UhrEintrittspreise
Erwachsene: 12 EUR
Kinder (6-18 Jahre): 10 EUR
Familienkarte: 25 EUR
Ermäßigt*: 10 EUR
(*Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte mit GdB 50-100%, bei Vorlage eines gültigen Nachweises)
Eintritt frei: Kinder von 0-6 Jahre, Begleitpersonen Schwerstbehinderter, Busfahrer und ReiseleiterBesonderheiten
- Schauwerkstätten bieten hautnahen Einblick
- Verschiedene Führungen möglich, in 14 Sprachen
- Schatzsuche für Kinder
- 3 Shops mit Porzellan, Büchern etc.
- Hauseigenes Restaurant und Café für den kleinen und großen Hunger
- günstige Parkmöglichkeiten
Geeignet für: Alle, die Meißner Porzellan lieben und etwas über Entstehung und Geschichte erfahren wollen.