Habt ihr gewusst, dass ein Nussknacker nicht freundlich sondern grimmig guckt? Genau so muss er auch schauen, das können euch die Hersteller versichern.
Jeden Tag Weihnachten! Der Zauber liegt über der Werkstatt, wo per Hand die schönsten Schnitzereien entstehen. Doch nicht nur in der Vorweihnachtszeit ist Saison für die Kunstwerke, auch Figuren für das Frühjahr und Ostern und lustige Kugelräuchermännchen entstehen hier.
Zugucken ist hier aber nicht alles. In einer Führung durch die Schauwerkstatt werden euch nicht nur die Stationen wie Spanbaumstechen, Drechseln und Montage gezeigt, Ihr könnt auch selbst mitmachen und basteln. Doch keine Angst vor der Säge: Ihr bekommt die Teile fertig ausgesägt und dürft sie mit Farbe gestalten und zusammenfügen.
In Ergänzung zum Sortiment aus der Werkstatt findet ihr im Verkaufsraum eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Artikel aus meist kleineren kunsthandwerklichen Werkstätten des Erzgebirges.
Lasst euch von der breiten und exklusiven Produktauswahl überzeugen!
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Adresse
Seiffener Volkskunst eG
Bahnhofstraße 12
09548 Seiffen
Tel: 037362 7740
Mail: email@schauwerkstatt.deAnfahrt
- mit dem PKW: Aus Richtung Dresden fahren Sie über die B170 nach Dippoldiswalde, dann auf die B171 über Frauenstein, Rechenberg-Bienenmühle und Seiffen. Aus Richtung Leipzig fahren Sie auf der A14 bis Nossen, dann auf der B101 nach Freiberg und Großhartmannsdorf. Von dort aus fahren Sie über Sayda nach Seiffen.
Aktuell ist das Ladengeschäft wieder täglich von 10-17 Uhr geöffnet.
Informationen zur Schauwerkstatt finden Sie hier.Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Schauwerkstatt kann besucht werden, die Arbeit ruht allerdings)Eintrittspreise
Erwachsene: 2,00 Euro
Kinder, Schüler, Studenten: 1,00 Euro
Familienkarte: 4,50 EuroBesonderheiten
- Führung durch die Schauwerkstatt
- Basteln mit den Handwerkern für Kleine und Große (8 Euro pro Teilnehmer)
- Gruppen (ab 15 Teilnehmern) können Führungen reservieren und in der Gruppe ein Original Erzgebirgisches Souvenir basteln
- Produkte können direkt beim Hersteller gekauft werden - auch Weihnachtsfeiern können hier veranstaltet werden
Geeignet für: Jung und Alt, Holzliebhaber, Romantiker und Weihnachtsfans