120 Strauße leben auf der Farm von Uwe Joite in Thalheim bei Oschatz. Warum er sich gerade für die Laufvögel entschieden hat: Sie sind "nachbarschaftsfreundlich", denn sie machen keinen Krach - jedenfalls fast keinen. Straußenfarmer Joite hatte Steffen eingeladen, sich davon zu überzeugen.
Die Tiere haben reichlich Platz auf dem Thalheimer Hof - schließlich brauchen sie reichlich Bewegung. Fliegen können sie zwar nicht, wohl aber laufen, und auch im Kreis tanzen! Beim Brüten wechseln sie sich ab: Nachts ist er dran, tagsüber die Damen. Aber nicht aus jedem Ei schlüpft ein Küken, sonst würde es viel zu eng!
Aus Straußeneiern kann alles werden, was es Leckeres aus Eiern gibt: Eierlikör, oder ein Riesen-Frühstücksei. Das braucht allerdings rund eine Stunde zum Kochen, schließlich würden in ein Straußenei fast 30 Hühnereier rein passen.
Bei Führungen über die Farm ist Anfassen und Füttern erlaubt. Gerne lassen sich die Tiere am Hals streicheln.
Straußenfarmer Uwe Joite bietet ihnen ein artgerechtes Leben - so dass ihr dann auch mit gutem Gewissen Straußenfleisch kaufen könnt: eine der fettärmsten Fleischsorten, die es gibt, von Tieren die naturnah in Sachsen aufgezogen wurden!
-
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Besonderheiten und vieles mehr lest ihr hier
Anschrift
Straußenfarm Uwe Joite
Zum weißen Stein 43
OT Thalheim
04758 Oschatz
Tel.: 03435 929160
Mobil: 0162 9037844
Mail: info@straussenfarm-joite.deAnfahrt
Mit dem PKW- Von der B 6: In Oschatz auf die Friedrich-Naumann-Promenade (S 38) abbiegen, am Miltitzplatz halblinks auf die Heirich-Mann-Straße. Nach der Rechtskurve "am Steinbruch" links in die Thalheimer Straße. Im Ortsteil Thalheim geht es nach rechts auf die Straße "zum weißen Stein".
- Von der A 14: An der Abfahrt Leisnig fahren Sie in Richtung Hartha/Mügeln, in Mügeln dann weiter Richtung Oschatz. Kurz vor Oschatz kommen Sie durch Thalheim; die Straße "Zum weißen Stein" geht links ab.
Öffnungszeiten
Der Hofladen hat samstags von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Auch Führungen sind möglich.Preise
Straußenei 25 EUR
Lampen aus Straußenei-Schale ab 60 EUR
Bockwurst/Bratwurst 15 EUR/kg
Gulasch 35 EUR/kg
Filet 46 EUR/kg
Weitere Preise finden Sie hier und hier.Führung pro Person 15 EUR mit Imbiss (Bratwurst, Bockwurst oder Wiener vom Strauß sowie alkoholfreie Getränke - so viel Sie möchten!)
Mindestanzahl: 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden. Bitte telefonische Voranmeldung!
Kindergärten, Schulklassen oder Hortgruppen zahlen 4 EUR pro Person (darin inbegriffen Brat- oder Bockwurst sowie ein alkoholfreies Getränk).
Führung ohne Imbiss: Preis nach Vereinbarung.Besonderheiten
- Streichelzoo
- Führungen mit Bockwurst, Bratwurst oder Wienern aus Straußenfleisch
- Herbstfest am Samstag, 13.10.1012, ab 14.30 Uhr
- Verkauf von Produkten vom Strauß, wie z. B. Fleisch, Wurst, Leder, Straußeneiern, Straußeneierlikör
Geeignet für: alle, die hochwertiges, gesundes Fleisch zu schätzen wissen, und auch für Familien, die Straußen mal zum Streicheln nahe kommen möchten.