Tipps für dein Osterwochenende
Ein Osterspaziergang ist dir nicht genug? Dann haben wir hier noch ein paar Ideen, wie du das Osterfest noch verbringen kannst!
Ein Osterspaziergang ist dir nicht genug? Dann haben wir hier noch ein paar Ideen, wie du das Osterfest noch verbringen kannst!
Bunte Osterferien im Zoo Leipzig
Datum: 19. bis 27. April 2025
Erlebt abwechslungsreiche Osterspaziergänge durch die sechs Erlebniswelten des Zoos. Höhepunkt ist die Insektenausstellung "Winzige Giganten", die mit überlebensgroßen Exponaten die Vielfalt und Bedeutung der Insektenwelt hervorhebt.
Osteraktionen im UNIKATUM Kindermuseum
Datum: 19. bis 21. April 2025
Das Kindermuseum bietet in den Osterferien spezielle Workshops wie das Bemalen von Ostereiern und das Anschauen von Comics und Trickfilmen mit dem Osterhasen an. An den Ostertagen finden zudem Osterbasteln und eine Ostereiersuche statt.
Historischer Ostermarkt am Bach-Museum
Datum: 19. bis 21. April 2025
Der Ostermarkt auf dem Thomaskirchhof bietet eine historische Ostermesse mit vielfältigen Gaumenfreuden, Tavernen und einem abwechslungsreichen Programm mit Künstlern und Musikanten. Für Kinder gibt es eine Ostereiersuche.
Natur- und Tiererlebnisse im „Wildpark Osterzgebirge“
Ort: Wildpark Osterzgebirge, 01728 Bannewitz
Der Wildpark Osterzgebirge ist besonders im Frühling eine tolle Anlaufstelle für Familien. In den Osterferien gibt es spezielle Tierfütterungen und Führungen, bei denen Kinder mehr über die Tiere des Parks erfahren können.
Osterausstellung im Volkskundemuseum Jägerhof
bis 27. April 2025, täglich 10:00–17:00 Uhr (Montag geschlossen)
Ort: Volkskundemuseum Jägerhof, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Die traditionelle Osterausstellung präsentiert kunstvoll verzierte Ostereier und bietet ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Kükenschlüpfen und Kinderschminken im Zoo Dresden
Datum: Ostersonntag und Ostermontag
Ort: Zoo Dresden, Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden
Im Osterhasendorf können Kinder das Schlüpfen von Küken beobachten und sich beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln lassen.
Osterhasenexpress auf der Lößnitzgrund- und Weißeritztalbahn
Datum: Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April 2025)
Ort: Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn
Fahrt mit historischen Dampfzügen und trefft den Osterhasen Maxi Möhre, der kleine Überraschungen verteilt.
Mittelalterliches Osterspektakulum auf Schloss Burgk
Karsamstag bis Ostermontag herrscht auf Schloss Burgk in Freital reges Treiben: Dann versammeln sich auf der fast 500 Jahre alten Anlage Ritter, Edelfrauen, Gaukler, Musiker, Sänger, Handwerker, Köche und Mundschenke und feiern mit euch das 23. Mittelalterliche Osterspektakulum.
Meister Lampe auf Schloss Moritzburg
Datum: Ostersonntag (20. April 2025), 10:00–13:00 Uhr
Ort: Schloss Moritzburg, 01468 Moritzburg
Der Osterhase besucht das Schloss und lädt zu einer interaktiven Entdeckungstour mit dem HistoPad ein, bei der die Kinder in die Zeit von August dem Starken reisen.
Ostereier-Suche in der Natur
Datum: Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April 2025)
Ort: Zschoner Grund, 01156 Dresden
Unternehmt eine Wanderung im malerischen Zschoner Grund und beteiligt euch an einer Ostereier- und Schokohäschen-Suche.
Ostern im Naturkundemuseum Chemnitz
Datum: 5. bis 18. April 2025, 10:00–18:00 Uhr (täglich)
Ort: Theaterstraße 7, 09111 Chemnitz
Das Naturkundemuseum bietet in den Ferien eine spezielle Osterausstellung und spannende Kinderführungen an. Es gibt viele Mitmachstationen, bei denen Kinder spielerisch die Natur und ihre Geheimnisse entdecken können.
Familiennachmittag im Schloss Rochsburg
11.00-18.00
Alle Familien sind wieder herzlich eingeladen, den Ostersonntag im historischen Ambiente zu verbringen. Die Kinder können wieder kreativ sein und kleine Ostergeschenke anfertigen oder sich am Bogenschießen probieren.
Oster-Spezial im Freizeitbad "Wonnemar" Zwickau
Datum: 5. bis 25. April 2025, täglich 10:00–19:00 Uhr
Ort: Wonnemar Zwickau, 08058 Zwickau
Im Freizeitbad Wonnemar gibt es während der Osterferien ein spezielles Oster-Special. Familien können gemeinsam schwimmen, rutschen oder im Wellnessbereich entspannen. Es gibt auch Angebote für Kinder wie eine Oster-Eiersuche im Wasser oder kleine Wettbewerbe.
Festung Königstein am Ostersonntag
Spaziergang über das Festungsplateau mit Eiersuche, bei der auch Ostereier mit Eintrittskarten für Kulturziele in Sachsen gefunden werden können. Im Rosengarten gibt es ein Riesenei zum Bemalen, und im Festungsatelier können Kinder österliche Kunstdrucke herstellen.