kürbis
kürbis

Diese Tipps sind eine echte Kürbis-Verjüngung!

Nicht nur super lecker, sondern auch DIE Halloween-Deko! Mit unseren Tipps können Sie das Leben der geschnitzten Kürbisse verlängern und dem Schimmeltod ca. 2 Wochen lang entgegenwirken:

1.       Abwaschen

Um das Kürbisinnere vor dem Angreifen kleiner Bakterien und Mikroorganismen zu retten, können Sie den Kürbis gründlich waschen, bevor Sie ihn anschneiden. Dafür können Sie ruhigen Gewissens eine milde Seifenlauge verwenden, da das Gemüse in diesem Fall nicht zum Verzehr gedacht ist.

2.       Schutzspray

Schnell und einfach können Sie Ihr eigenes konservierendes Kürbis-Schutzspray herstellen. Mischen Sie dafür 100 ml Wasserstoffperoxid, 100 ml Wasser und 10 bis 20 Tropfen Zitronenöl zusammen und höhlen Sie den Kürbis aus. Benutzen Sie gereinigtes Werkzeug, um das ganze Fruchtfleisch zu entfernen. Anschließend sprühen Sie den Kürbis mit dem selbstgemachten Spray von innen und an allen Schnittstellen ein. Alternativ können Sie auch Haarspray oder Acryllack verwenden.

3.       Zitronenwasser

Füllen Sie einen Eimer, welcher groß genug für Ihren Kürbis ist, mit einer 1 zu 1-Mischung aus Zitronensaft und Wasser. Lassen Sie den Kürbis eine halbe Stunde darin ziehen. Alle übriggebliebenen Organismen, die den Verfall begünstigen, werden dabei durch die Säure des Zitronensaftes zerstört.

4.       Vaseline

Wenn Sie alle Schnittstellen mit dem Kürbisspray einsprühen und zusätzlich noch eine Schicht Vaseline darüber schmieren, halten Sie den Schimmelprozess länger auf, denn Vaseline schützt nicht nur unsere, sondern auch die Haut des Kürbisses!

5.       Bleiche

Verdünnte Bleiche ist ebenfalls eine wirksame Konservierungsmethode, die jegliche Organismen abtötet. Der Kürbis kann entweder besprüht oder in die Wasser-Bleiche-Mischung eingelegt werden, sodass er vollständig bedeckt ist.