Siezen Duzen
Siezen Duzen

Duzen oder Siezen? Die wichtigsten Regeln im Job

In vielen Firmen ist die Duz-Kultur schon Gang und Gäbe, aber welche Vor- und Nachteile kann das Duzen oder Siezen auf Arbeit haben? Das und wie man sich verhalten sollte, erfahren Sie hier.

Generell gilt, dass man an einem neuen Arbeitsplatz erstmal Siezen sollte - nach und nach kann dann das “Du” angeboten werden. 

 

> Wer bietet das Du an?

Hier geht es nach der vorliegenden Hierarchieebene - wer einen höheren Rang hat, bietet das Du an. Wenn es aber keinen Unterschied zwischen den beiden Parteien gibt, spricht der Dienstältere den Jüngeren an. Sollte es auch dort keine Lösung geben, kommt es auf Geschlecht und Alter an. So spricht zum Beispiel die Dame den Herren an.

> Was tun, wenn keiner das Du anbietet?

An der Stelle kann man sich vielleicht seinen liebsten Arbeitskollegen schnappen und fragen, wie das hier gehandhabt wird.

> Wie bietet man selbst am besten das Du an?

Hier sollte man darauf achten, dass sich der Gegenüber nicht bedrängt fühlt und das Angebot auch leicht ablehnen kann, ohne dass eine komische Stimmung zwischen beiden entsteht. Da am besten sagen, dass man es schön fände, wenn man sich nach so langer gemeinsamer Arbeitszeit auch duzen könnte, es aber auch kein Problem wäre, beim Sie zu bleiben.

> Ist es sinnvoll, ein Du abzulehnen?

In jedem Fall ist es auch in Ordnung, das angebotene Du abzulehnen. Nur sollte man eine kurze Begründung hinzufügen. Wenn es sich dabei um den Chef handelt, gestaltet sich die Situation natürlich schwieriger, weil schnell das Arbeitsklima gefährdet wird und eine Absage respektlos wirken könnte. Hier gilt es abzuwägen, was einem selbst wichtiger ist.

 

Ist es also sinnvoll, eine Duz-Kultur auf Arbeit einzuführen?

Vorteile:

Klarheit - Wenn sich in der Firma alle duzen, ist klar, wie man sich gegenseitig ansprechen sollte.

Nähe - Man kommt schneller mit den Kollegen oder Führungskräften ins Gespräch. Außerdem verbessert es die Atmosphäre und das Teamwork.

 

Nachteile:

Identifikation mit dem Unternehmen - Natürlich muss diese Kultur auch zum Unternehmen passen und die Rangebenen dementsprechend angepasst werden.

Missverständnisse - Auch wenn man sich auf Arbeit duzt, heißt es nicht, dass man sofort eine Freundschaft zu der Person aufgebaut hat - es sollte professionell bleiben.

Benson Boone mit Beautiful Things

RADIO PSR Live

RADIO PSR Live


Es läuft:
Benson Boone mit Beautiful Things