
Anzeige
schon gewonnen hatJana aus Dresden ist super glücklich über ihre 1.000€ und die anderen 1.000€, die der EIBI e.V. bekommt.
Und das ist der EIBI e.V.
Nicht nur Obdachlose, Hartz-IV-Empfänger und arme Rentner sind auf eine günstige warme Mahlzeit in der Suppenküche angewiesen. Auch für immer mehr Familien wird sie Anlaufpunkt, um satt zu werden.
1996 wurde erstmalig das Projekt „Mobile Suppenküche“ initiiert um wirtschaftlich benachteiligen Einwohnern der Stadt Dresden mindestens eine warme Mahlzeit täglich anbieten zu können.
Das Europäisches Institut für Berufsbildung und Integration e.V. (kurz: EIBI) ist außerdem inzwischen ein Ort vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten, also auch ein echter Treffpunkt des sozial-kulturellen Lebens im Stadtteil Pieschen-Mickten geworden.
Herzlichen Glückwunsch sagen RADIO PSR und die Volksbank Dresden-Bautzen eG!
