Vieles neu im April - das sind die Änderungen
Mobilitätszuschuss für Auszubildende, alte Mehrwertsteuer bei Gas und Fernwärme und kürzere Rückgabefristen bei Amazon. Was sich alles im April ändert, erfahren Sie hier.
Mobilitätszuschuss für Auszubildende, alte Mehrwertsteuer bei Gas und Fernwärme und kürzere Rückgabefristen bei Amazon. Was sich alles im April ändert, erfahren Sie hier.
· Blitzermarathon wegen der europäischen Speedweeks vom 15. – 21.04.
· Die Cannabis Teillegalisierung tritt in Kraft
· Die Amazon Rückgabefrist wird für bestimmt Produkte ab dem 25.04. von 30 Tagen auf 14 Tage reduziert
· Das Deutschland Ticket kostet für Studenten 29,40€ im Monat
· Die Grenze, ab der man kein Elterngeld mehr bekommt, sinkt auf 200.000€ im Jahr an versteuertem Einkommen
· Der Mehrwertsteuersatz bei Gas und Fernwärme wird von 7% wieder zurück auf 19% angehoben
· Auszubildende, deren Betrieb weit von zu Hause entfernt ist, bekommen ab April einen Mobilitätszuschuss. Es werden im ersten Ausbildungsjahr zwei Heimfahrten zur Familie im Monat übernommen.
· Wer noch nicht genau weiß, welchen Beruf er machen möchte, kann sich ab April für ein gefördertes Berufsorientierungspraktikum bewerben. Hier übernimmt der Staat bei kurzen, auch überregionalen Praktika Fahrt- und Unterkunftskosten.
· Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen wegen des Strukturwandels stärker unterstützt werden: Ab dem 1. April gibt es ein Qualifizierungsgeld als Lohnersatz. Damit können Arbeitnehmer in betroffenen Branchen für Weiterbildungen freigestellt werden und gleichzeitig ihre Stelle behalten. Konkret gedacht ist es zum Beispiel, wenn sich Angestellte für den Bau von Elektroautos weiterqualifizieren müssen.
· Die Höhe des Qualifizierungsgeldes beträgt 60 Prozent des Nettogehalts. Beschäftigte mit mindestens einem Kind erhalten 67 Prozent.