Für diese Pflanzen braucht man keinen grünen Daumen
“Upps, tot.” Wer kennt das noch? Wer auch einen farblosen Daumen hat, es gibt ein paar pflegeleichteschöne Pflänzchen für die eigenen vier Wände, die sich nicht so leicht umbringen lassen.
“Upps, tot.” Wer kennt das noch? Wer auch einen farblosen Daumen hat, es gibt ein paar pflegeleichteschöne Pflänzchen für die eigenen vier Wände, die sich nicht so leicht umbringen lassen.
Es ist nun mal so, wenn man sich um eine Zimmerpflanze kümmern möchte, braucht es etwas Gefühl und Geschick. Da müssen Fragen geklärt werden, wie …
‘Braucht das Pflänzchen viel Licht?’
‘Wie oft muss es gegossen werden?’
‘Verträgt die Pflanze auch mal einen Luftzug?’
… und und und.
Wer jedoch nicht auf ein bisschen Grün in der eigenen Wohnung verzichten möchte, es gibt 5 Zimmerpflanzen, die anspruchslos sind in Pflege und Standort und auch mal ein paar Tage ohne Wasser klarkommen.
Die Monstera ist absolut anspruchslos und sieht immer schick aus. Ihr reicht es, wenn sie alle 2 Wochen gegossen wird. Und sollte sie zu groß gewachsen sein, kann man sie ganz einfach zurückschneiden, ohne dass sie das einem übel nimmt.
Also ein wassersparendes Urlaubsfeeling ist mit dieser Pflanze garantiert.
Ja okay, diese Pflanze braucht ein bisschen mehr Pflege. Aber das bewegt sich im absolut überschaubaren Rahmen. Hier muss man lediglich darauf achten, dass die Erde feucht bleibt (nicht nass!) und schon hat man lange Freude daran.
Bogenhanf ist äußerst robust, braucht extrem wenig Wasser und bleibt (fast) ohne Pflege quicklebendig. Gießen Sie ihn ab und zu, wenn sich die Erde an der Oberfläche trocken und krümelig anfühlt.
Der Elefantenfuß speichert sehr viel Wasser in seinem Stamm und muss daher auch kaum gegossen werden. Am liebsten hat die Pflanze sonnige Plätze, aber wenn Sie die in den Halbschatten stellen, ist das auch total okay.
Mit dieser pflegeleichten Zimmerpflanze kann eigentlich nichts schief gehen, denn nicht umsonst wird sie auch als “Studentenpflanze” bezeichnet. Sie benötigt kaum Wasser, einmal die Woche gießen reicht, und verträgt ohne Probleme kalkhaltiges Wasser. Die Yucca-Palme wächst überall in der Wohnung, egal ob es ein sonniger Standort ist oder die Palme im Halbschatten steht.