saubere Küche
saubere Küche

Diese 6 Fehler vermeiden

Man zaubert ein etwas aufwendigeres Gericht und schon steht die Küche im Chaos. Sie können aber gern versuchen, die folgenden 6 Fehler zu vermeiden und immer wieder in einer sauberen Küche zu stehen.

1. zu viele Gegenstände

Es muss nicht immer das schmutzige Geschirr sein, was die Küche unordentlich aussehen lässt. Auch zu viele Gegenstände bzw. Geräte auf der Arbeitsfläche bringen Chaos in die heimische Küche. Daher ist es immer ratsam, nicht zu viele Gegenstände auf der Arbeitsfläche rumstehen lassen. Man kann zum Beispiel einige Schneidebretter und Küchengeräte im Schrank oder der Schublade aufbewahren.

2. zu wenig Stauraum

Zu wenig Stauraum kann auch sehr oft nur Schein sein. Nach einiger Zeit der Nutzung ist es möglich, dass die Küche immer wieder anders eingeräumt und so wichtiger Stauraum falsch oder gar nicht genutzt wird. Versuchen Sie doch einfach mal in einer ruhigen Minute, alle Schränke und Schubladen auszuräumen und neu zu sortieren.

3. keine Behälter

Um die Küche besser zu organisieren, reicht es meist für gewisse Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Reis oder Nudeln, extra Behälter zu nutzen. Diese Behälter werden auch “Organizer” genannt. Man findet im Internet wirklich unzählige Inspirationen für die eigene Vorratskammer. So hat man nicht mehr das Problem mit den eher unschönen Originalverpackungen. Wenn man will, kann man alles noch schön beschriften, das sieht gut aus und man muss nicht mehr nach allem suchen, sondern weiß direkt wo es ist.

4. Chaos im Kühlschrank

Der Kühlschrank sollte ebenfalls ein System haben. Auch hier helfen die beliebten Organizer, um verschiedene Sachen voneinander zu trennen. So kann man zum Beispiel ganz oben ein Käsefach, darunter ein Wurstfach und ganz unten ein Obst- und Gemüsefach anlegen. 

5. zu viele Utensilien beim Kochen

Manchmal ist die Lust zu kochen ziemlich gering. Und wenn dann noch der Gedanke an viele schmutzige Töpfe und Pfannen aufploppt, die man einweichen und abwaschen muss, lässt man es mit dem Kochen lieber gleich ganz. Aber wenn man sich nicht direkt auf die Zubereitung stürzt, sondern erstmal gedanklich alle Schritte durchgeht, kann man auch einige Dinge mehrmals nutzen. Dabei reicht es, die Pfanne, den Topf oder den Löffel einfach kurz unter klarem Wasser zu halten und dann mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

6. fünf Minuten zu wenig genommen

Um die Arbeitsplatte oder den Tisch nach dem Essen und Kochen fix noch abzuwischen, fehlt meistens die Motivation und auch am nächsten Tag sieht das Ganze nicht besser aus. So schnell stapelt sich dann alles in der Küche. Versuchen Sie sich daran zu gewöhnen, alles direkt aufzuräumen, auch wenn Sie keine Lust haben. Wir können Ihnen versprechen, dass Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt keine Lust haben werden. Also machen Sie es am besten kurz und schmerzlos.

 

Britney Spears mit ...Baby One More Time

RADIO PSR Supermix nonstop

RADIO PSR Supermix nonstop

Beim Umräumen und als Motivations-Booster hilft natürlich immer die perfekte Musik. Da haben wir genau das Richtige: unseren Supermix nonstop mit dem Supermix für Sachsen ohne Unterbrechung - auch kostenlos in unserer App.


Es läuft:
Britney Spears mit ...Baby One More Time