Ausflugs- & Veranstaltungstipps

Langweilige Ferien?!? Nicht in Sachsen! Den ganzen Sommer ist jede Menge los: Freibäder testen, Sportarten ausprobieren, kreative Workshops, basteln + malen, außergewöhnliche Museumstouren und Sonder-Führungen, Turniere etc. 

Bei einigen Aktivitäten & Ferienangeboten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Manche finden täglich statt und einige zu bestimmten Terminen...

Tipp: jetzt schon mal vorgucken für die nächsten Wochen wegen eventueller Voranmeldungen!

17. - 23. Juli = 2. Ferienwoche

  • Montag, 17. Juli

    Dresden - KITRAZZA 

    • In der KinderTraumZauberWerkstatt 
    • 7 bis 10 Jahre 
    • 17. bis 21. Juli Mo bis Fr 9-16 Uhr 
    • Preis: 100 €/Woche inkl. Mittag; 70 €/Woche für Geschwisterkinder. Ermäßigungen mit Dresden-Pass oder ähnliches bitte erfragen. 
    • Anmeldung: bis 1 Woche vorher 
    • Mitzubringen: spezielle Elternerlaubnis, Dresden-Pass, festes Schuhwerk 
    • Auf einer Freifläche in Dresden soll in den ersten beiden Ferienwochen eine eigene Stadt entstehen. Aus Zelten, Bausteinen und Baumaterialien  
    • Man kann seiner Kreativität beim Handwerkern also komplett freien Lauf lassen  

    https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php  

    Leipzig - Artistik Camp ohne Übernachtung  

    • Artistik Schulprojekt e.V. 
    • 7 – 14 Jahre 
    • Vom 17. bis 21 Juli von 9 – 15 Uhr  
    • Kosten ohne Ferienpass: 160 €, Kosten mit Ferienpass: 145 € 
    • Mitzubringen: Sportkleidung und Verpflegung 
    • Anmeldepflichtig 
    • Dozenten führen in die Welt der Artistik ein. Dabei werden unzählige Tricks beigebracht und es gibt eine große Auswahl an Requisiten (Diabolos, Jonglierbälle und Laufkugeln). Am letzten Tag gibt es eine Aufführung für die Eltern. 

    https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/ferienangebote/ferienpass/angebote-ferienpass/projekt/artistik-camp-ohne-uebernachtung-1 

    Chemnitz – SCHLINGELs Überraschungsferienkino 

    • Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kino im Kinderfilmhaus  
    • Ab 10 Jahre 
    • 10 - 11:20 Uhr SCHLiNGELs  
    • Preis: 4€ 
    • Reservierung telefonisch oder per E-Mail 
    • Überraschungsferienkino Mit mystischen Geheimnissen in Kells Abbey 

    https://www.chemnitz.de/chemnitz/media/aktuell/aktuelle-themen/ferien/ferienkalender_2023_ohnegutscheine.pdf 

  • Dienstag, 18. Juli

    Dresden - Schatzsuche 

    • spannende Schatzsuche quer durch Cossebaude! Mit spannenden Rätseln! Der Nachmittag wird mit einem Lagerfeuer beendet  
    • KJH Alte Feuerwehr 
    • 11 bis 14 Jahre 
    • 14 - 19 Uhr 
    • Kostenfrei & keine Anmeldung erforderlich 
    • mitzubringen: Getränke, Verpflegung, festes Schuhwerk 
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php 

    Leipzig - Bauspielplatz Wilder Westen  

    Chemnitz - Kunstworkshop 

  • Mittwoch, 19. Juli

    Chemnitz - Kinderführung mit Roboter 

    Dresden - Pflanzen eintopfen 

    • Was muss beim Eintopfen einer Pflanze beachtet werden? Woher kommen die verschiedenen Pflanzen? Die selbstgetopfte Pflanze kann dann mit nach Hause genommen werden.  
    • 10-11 Uhr, Botanischer Garten 
    • 6 bis 10 Jahre 
    • Preis: 1 €/Kind, kostenfrei mit Dresden-Pass inkl. Material 
    • Anmeldung: bis 1 Tag vorher , Gruppen bis 1 Woche vorher 
    • mitzubringen: Dresden-Pass, Kopfbedeckung bei Sonnenschein
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php  

    Leipzig - Tiermasken Graffiti - Bauen & Schablonieren auf Papier und Stein  

  • Donnerstag, 20. Juli

    TIPP: Familienburg Scharfenstein - Römische Backstube

    • selbst Brötchen herstellen & backen am Holzbackofen
    • römische Küchengeheimnisse erlernen
    • Erlebnisrundgang durch die Mitmach-Ausstellung „Römer & Germanen“
    • 13:00 Uhr und 14:30 Uhr, Schlossberg 1, 09430 Drebach / OT Scharfenstein
    • 8,- € pro Person
    • für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 16 Jahren und Familien
    • Infos: https://www.burg-scharfenstein.de/familien-kids#c6081

    Dresden - Schnupperkurs im Billardkegeln 

    • Verschiedene Tricks von erfahrenen Billardspielern, man braucht keine Vorkenntnisse 
    • 14 - 19 Uhr, beim DSV 1910 Billard-Kegeln 
    • 11 bis 14 Jahre 
    • Kostenfrei 
    • Anmeldung: jeweils bis Mo zuvor 
    • mitzubringen: spezielle Elternerlaubnis, Getränke 
    • Verschiedene Tricks von erfahrenen Billardspielern, man braucht keine Vorkenntnisse 
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php  

    Leipzig - Beauty-Produkte selbst herstellen  

    Chemnitz – Kunstausstellung zum Mitmachen 

  • Freitag, 21. Juli

    Dresden - Blütenlichterkette filzen 

    Dresden - Escape-Room: Rette die Welt vor Dr. Data

    • zu lösendes Rätsel: „Dr. Data“, die Superschurkin, hat sich sämtliche Daten der Welt unter den Nagel gerissen und droht nun damit, die Welt ins Chaos zu stürzen. Durch das Lösen von Rätseln kannst du ihren Plänen zuvorkommen und die Welt retten.
    • 11 Uhr - 13 Uhr, Technische Sammlungen Dresden
    • Dauer: 2 Stunden
    • Alter: 12 bis 16 Jahre
    • Eintritt: 3 Euro, 1 Euro mit Ferienpass
    • Anmeldung erforderlich unter 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de
    • Infos: https://www.tsd.de/de/mm/bildung-und-freizeit/kinder-und-familien/ferienprogramm

    Leipzig - Kochen für Faule II 

    Chemnitz – eigenes Floß bauen  

  • komplette Woche

    TIPP: Herrnhut - Sterne basteln & indoor toben

    • wer von Weihnachten nicht genug bekommen kann oder Handwerk einmal ganz nah erleben will
    • Schauwerkstatt und Ausstellung oder Klettern und Rutschen im 150m² großen Indoorspielplatz
    • Bastelwerkstatt: kleine bunte Kunststoffsterne oder individuelle Papiersterne selbst herstellen
    • Bastelplätze: Anmelden bis 12 Uhr am Vortag: unter: www.herrnhuter-sterne.de oder per Telefon unter: 035873 36415
    • Mo-Sa: 9Uhr - 17Uhr

    TIPP: Pineapple Wakepark Rossau

    • Anlage für Wasserski, Wakeboard und Monoski mit Kursen und Camps
    • für die ganze Familie: Beachvolleyball, Slackline, Spielplatz, Badebereich und ein Campingplatz
    • 200qm große Dachterrasse mit bestem Blick auf die Action auf dem Wasser, man kann also die anderen beobachten ;-)
    • täglich 12-20 Uhr
    • Infos: https://www.pineapplewakepark.de/ 

    Dresden - KITRAZZA 

    • In der KinderTraumZauberWerkstatt: auf einer Freifläche in Dresden soll in den ersten beiden Ferienwochen eine eigene Stadt entstehen. Aus Zelten, Bausteinen und Baumaterialien. Man kann seiner Kreativität beim Handwerkern also komplett freien Lauf lassen  
    • 7 bis 10 Jahre, Mo bis Fr 9-16 Uhr 
    • Preis: 100 €/Woche inkl. Mittag; 70 €/Woche für Geschwisterkinder. Ermäßigungen mit Dresden-Pass oder ähnliches bitte erfragen. 
    • Anmeldung: bis 1 Woche vorher 
    • Mitzubringen: spezielle Elternerlaubnis, Dresden-Pass, festes Schuhwerk
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php  

    Meißen: Erlebniswelt Meissen

    Rochlitzer-Rate-Reise

    • Mitmachen, Staunen und Erleben, Schloss Rochlitz in Rochlitz
    • er gilt herauszufinden: Was machte der Ritter, wenn er mal Urlaub hatte? wo verbrachte er diesen. Und was packte er alles in sein Köfferchen?
    • Montags bis freitags von 10 – 17 Uhr & samstags sowie sonntags von 10 – 18 Uhr.
    • Teilnahme am Quiz ist im regulären Museumseintritt enthalten. Erwachsene 8,00 € und Kinder von 6 – 16 Jahren 1,00 €.
    • Infos: https://www.schloss-rochlitz.de/de/startseite/ 
  • Wochenende

    FR - SO: 527. Bergstreittag in Schneeberg 

    • ist eine jahrhundertealte Tradition (1496) und wird am 22. Juli (dem kirchlichen Gedenktag und ehemaligen Feiertag Maria Magdalena) in Schneeberg begangen.  
    • Highlights:  
    • große Bergparade am Samstagabend ab 18.15 Uhr von Neustädtel aus bis in die Innenstadt 
    • 19 Uhr Berggottesdienst (im Bergmannsdom oder im Freien auf dem Markt) 
    • Freitag: OpenAir-Kino auf dem Markt 
    • Samstag+Sonntag: ab 10 Uhr Markttreiben - vielfältige Stände, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk 
    • Hunderte Bergbrüder und Musiker plus Tausende Besucher 

    FR: Abendführung durch den Tierpark Chemnitz 

    • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr  
    • Was machen die Tiere im Tierpark eigentlich am Abend bzw. in der Nacht. Wer legt sich schlafen und wer wird abends erst richtig munter?   
    • 10,-€ pro Person und die Teilnehmerzahl ist begrenzt – vorher anmelden! 
    • Die Führung ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. 

    Start am FR: Weinfest Chemnitz   

    • Auf dem Theaterplatz, bis 13. August 
    • Winzer stellen sich vor, viele kleine Konzerte Jeden Tag ab 18:00 Uhr  
    • Highlights:  
      • offizielle Eröffnung durch die sächsischen Weinhohheiten - 21.07. - 19 Uhr 
      • City Picknick - das größte Picknick der Stadt am 06.08. 
      • Weinlounge mit Themenabenden auf dem Jakobikirchplatz 
      • wechselnde Kunsthandwerks Pop Ups 

    SA: Kinder-Kino open air: Wickie und die starken Männer: Das magische Schwert 

    SA: Gartennacht im Klostergarten in Panschwitz-Kuckau 

    • Musik, Magie, Showtanz und Feuershow; verpfleungsmöglichkeiten 
    • Gemeinsames anzünden: Mehrere tausend Kerzen im Garten des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ab 19 Uhr   
    • Erwachsene 8 Euro, Kinder 2 Euro. 

    SA: Puppentheater: "Aufruhr im Gemüsebeet" 

    • 16:00 Uhr - Großer Garten "Sonnenhäusel" in Dresden 
    • mit Pettersson und Findus 
    • 45 min, für Kinder ab 4 Jahre 
    • Kind 5,00 €, Erwachsene 5,00 € 

    SA: 90er Neonparty auf der Rollschubahn im LimBim 

    • Zeitlich begrenzte Rollschubahn mitten auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna 
    • Normales Fahren 11 bis 19 Uhr, Party 19 – 22 Uhr 
    • Kinder 3,00 €, Erwachsene 5,00 €, Ausleihe 4,00 € 

    SA + SO: Bilzbadfest in Radebeul 

    • Samstag, 14 Uhr Eröffnung mit Bilzbadlied 
    • Angebote und Kurse kostenlos testen, z.B. Aqua-Fitness oder Trampolinworkout "Jumping Fitness"  
    • Außerdem: Bogenschießen, Bastelstraße, Hüpfburg und Kinderschminken   
    • hinter die Kulissen der Wellenmaschine im Bad gucken 
    • Sonntag: ab 10 Uhr Beachvolleyballturnier   

    SA: Nachtbaden im Freibad Großnaundorf 

    • Der Badverein Großnaundorf will so noch mehr Gäste ins Bad locken - für die ganze Familie gedacht 
    • etwas Musik und eine gastronomische Versorgung – aber hauptsächlich: Schwimmen in der Dämmerung/ im Dunkeln 
    • Rettungsschwimmer anwesend! Los geht´s 19:30 Uhr – so lange die Leute schwimmen wollen  

    SA + SO: Burg der Märchen - Märchenfest 

    • Beide Tage 11.00 bis 18.00 Uhr - Burg Kriebstein in Kriebstein 
    • Märchenfiguren persönlich treffen, Mitmach-Aktionen: Groß und Klein können basteln, gestalten und vieles mehr 
    • 8,00 EUR, ermäßigt 4,00 EUR, Familienkarte 20,00 EUR 
    • https://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite/  

    SA + SO: Puppentheater im Zoo Leipzig

    SA: Nightseeing-Tour am Flughafen Dresden 

    • Blick hinter die Kulissen: Flugzeug- und Abfertigungstechnik, Flughafenfeuerwehr inkl Sonnenuntergang am Flughafen 
    • 19 bis 21:30 Uhr (immer nur einmal im Monat) 
    • für Kinder ab 7 Jahren, Preis: 13 Euro 
    • Treffpunkt: Aero-Lounge auf der Abflugebene direkt am Glastunnel 

    SA + SO: 1. Sommerfest im August Horch Museum in Zwickau 

    • Motto: "Sommer, Sonne, OldtiMEER" 
    • Beide Tage 10.00 bis 18.00 Uhr   
    • Oldtimer-Rundfahrten, Cocktailbar, Leckeres vom Grill, Kinderanimation, Bastelstraße, Kleinkünstler, Showtanz und Live-Musik 
    • https://www.horch-museum.de/termine.php?id=104  

    SA + SO: Antik- und Trödelmarkt auf dem Festplatz Cottaweg in Leipzig 

    • 9.00 bis 17.00 Uhr - Festgelände wo sonst Kleinmesse ist 
    • Antiquitäten, Möbeln, Schmuck, Geschirr, Silber – alles, was das Sammlerherz begehrt. 
    • Eintritt frei 

    SO: Fan- und Familienfest bei Dynamo Dresden 

    • offizielle Saisoneröffnung mit Mannschaftspräsentation, Autogrammstunde und Erlebnisparcours  
    • 10 bis 18 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion   
    • Stadionführungen mit Kabine angucken, im Mannschaftsbus sitzen, einfach entspannt eine Runde kicken 
    • außerdem Hüpfburg, Torwand-Schießen, Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße, Kinder-Disco 
    • Eintritt frei 

    SO: Waldtrödelmarkt in Dresden 

    • 10:00 Uhr - 18:00 Uhr - Hofewiese in Dresden-Langebrück 
    • Es gibt dort ALLES: Antiquitäten, Raritäten, Kuriositäten, Bücher, Bilder, Schmuck, Sammlergegenstände, hochwertigen Trödel, Hausrat, Kindersachen und vieles mehr, darunter auch tolle Einzelstücke aus kreativen Do-it-yourself- und Upcycling-Werkstätten. Selbst frische Blumen und Pflanzen sind zu haben. 
    • kostenfreie Schätzungen von Antiquitäten, alten Büchern und anderen Zeitzeugnissen aus Papier 
    • Biergarten plus Futtereien 
    • Nebenbei Führungen zum Hofewiese und Umgebung 
    • Infos: https://landgut-hofewiese.de/waldtroedelmarkt-23-juli-2023/  

    SO: Großes Märchenfest auf der Festung Königstein 

    • 10:30 Uhr - 17:00 Uhr 
    • Mit Luftballonmodellage, Kinderschminken, Glitzertattos, Zuckerwatte & Popkorn-Stand, Holz-Bastelwerkstatt, Papierschöpfen, Seilerei, Kalt- und Schmuckschmiede 
    • Märchen-Puppentheater, Märchen-Vorlesungen 
    • Kostümfundus: Kostüm für eine Tag ausleihen und drin rumtoben 
    • https://www.festung-koenigstein.de/de/willkommen.html  

    SO: Ladyfashion-Flohmarkt und Hosenscheisser-Flohmarkt in Dresden 

    • 11:00 Uhr - 16:00 Uhr – Galopprennbahn 
    • Biergarten mit vielen Schattenplätzen + frisch Gegrilltes und andere kulinarische Leckereien 
    • Eintritt 5,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt) 
    • https://www.ladyfashion-flohmarkt.de/  

    WE: zurzeit Rummel in Dresden - Vogelwiese   

    • bis 30. Juli auf dem Volksfestgelände Pieschener Allee 
    • täglich ab 15 Uhr / WE ab 14 Uhr geöffnet 
    • Mit: G-Force, Eclipse, Break Dance, Twister, Crazy Train, Kettenkarussell, Achterbahn Mexico City, Autoscooter und Mausefalle 
    • Mittwoch Familientag 

24. - 30. Juli = 3. Ferienwoche

  • Montag, 24. Juli

    Dresden – Sommer in Oskarshausen (Freital)

    • Sommertanzshow mit Oskar und Rosi 3 x täglich in der Farbfabrik  
    • Containerburg mit Rätseln und Überraschungen sowie eine Mitmachbaustelle
    • Täglich 9 – 19 Uhr 
    • An heißen Tagen sorgt auch der klimatisierte Indoorspielplatz für etwas Abkühlung
    • Infos: www.oskarshausen.de/aktuelles/#ferienstart-gewinnspiel 

    Dresden - Makramee

    • An zwei Ferientagen (Mo+Di) wird geknotet, was das Zeug hält! Es entstehen am ersten Tag Blumenampeln und am zweiten Tag eine schmückende Girlande in der Makrameetechnik.
    • 10:00 bis 15:00 Uhr | Palitzschhof (JungeKunstSchule Dresden, Gamigstraße 24, 01239 Dresden)
    • Bitte Pausenverpflegung mitbringen. Pause von 12-13 Uhr
    • Anmelden! Teilnehmerzahl ist begrenzt! www.kurzelinks.de/Reservierung-JKS

    Leipzig - Gläser gravieren  

    Chemnitz – Ferienwerkstatt 

  • Dienstag, 25. Juli

    Dresden - Pokémon im Familienzentrum 

    • Eintauchen in die Welt der Pokémon und an einer großen Tauschbörse teilnehmen; Pokémon Spiele und ein eigenes Pokémon erschaffen 
    • im Familienzentrum Pauline, 6 bis 14 Jahre, 14 - 16 Uhr 
    • Kosten: 3,50 €/Kind 2,50 € mit Dresden-Pass, 3,50 €/Erwachsener 
    • Anmeldung: bis 1 Tag vorher 
    • mitzubringen: Dresden-Pass, wenn vorhanden Pokémon-Sammelkarten 
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php  

    Dresden - Experimentierlabor

    • die verblüffende Welt der Experimente: selbst chemische und physikalische Experimente durchführen und über die verschiedenen Reaktionen von Materialien staunen.
    • Dauer: 1 Stunde, für 9 bis 10 Jahre, 
    • Kosten: 3 Euro pro Kind inkl. Eintritt / 1 Euro pro Kind mit Ferienpass
    • Anmeldung notwendig: unter +49 (0) 3 51 4 88 72 72 oder an service@museen-dresden.de

    Leipzig - Workshop »Kräuterei« 

    Chemnitz – Schokoladenwerkstatt 

  • Mittwoch, 26. Juli

    Dresden - Sommer-Eislaufen

    Dresden - DVB-Stadtteil-Detektivspiel 

    • kleine Rätsel-Tour mit aufregende Detektivrundreise durch den Dresdner Osten - mit Elbüberquerung  
    • 8 bis 11 Jahre, 10 - 14 Uhr, Kostenfrei 
    • Anmeldung bis eine Woche vorher 
    • mitzubringen: spezielle Elternerlaubnis, Verpflegung. festes Schuhwerk, Ferienpass-Fahrschein oder tagesaktuelle Fahrkarte für den ÖPNV
    • Infos: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/freizeit/ferienpass-angebote.php 

    Leipzig - Schwarzlicht-Spiele 

    TIPP: Rochlitz - Naturfarben herstellen

    Chemnitz – Miniwelt Lichtenstein 

    • Viele Sehenswürdigkeiten der Welt in klein bestaunen 
    • Seifenblasenfangen und lernen, wie man eine besonders schöne Seifenblase macht  und die Riesenseifenblasen fliegen dann von Brasilien bis Amerika  
    • 11 - 16 Uhr 
    • Infos: https://www.miniwelt.de/informationen/presse-miniwelt/ 
  • Donnerstag, 27. Juli

    TIPP: Augustusburg / Scharfenstein – Brieftaube statt Whatsapp

    • Wie konnten die Menschen damals ohne Internet schnelle Nachrichten verschicken? Mit Brieftauben!  Die cleveren Tiere sind mit einem Brieftaubenzüchter zu Besuch. Wir erfahren, wie Brieftauben Nachrichten über hunderte Kilometer versenden. Im anschließenden Workshop lernen die Kids außerdem die Herstellung von Tinte.
    • 13:00 bis 14:30 Uhr,  8 € p. P., 6 bis 16 Jahre
    • Familienburg Scharfenstein (Schlossberg 1, 09430 Drebach / OT Scharfenstein)
    • Hinweis: Tickets ausschließlich über unseren Onlineshop erhältlich! Informationen unter Tel. 037291 3800 oder per E-Mail an service@die-sehenswerten-drei.de.

    Dresden - Schnupperkurs im Billardkegeln 

    Leipzig - Action Painting 

  • Freitag, 28. Juli

    Dresden - Mit allen Sinnen - eine Kinderführung

    Leipzig - Perlentiere 

    Chemnitz – Tausch-, Tratsch- & Trödelmarkt 

  • komplette Woche

    TIPP: Rochlitzer-Rate-Reise

    • Mitmachen, Staunen und Erleben, Schloss Rochlitz in Rochlitz
    • er gilt herauszufinden: Was machte der Ritter, wenn er mal Urlaub hatte? wo verbrachte er diesen. Und was packte er alles in sein Köfferchen?
    • Montags bis freitags von 10 – 17 Uhr & samstags sowie sonntags von 10 – 18 Uhr.
    • Teilnahme am Quiz ist im regulären Museumseintritt enthalten. Erwachsene 8,00 € und Kinder von 6 – 16 Jahren 1,00 €.
    • Infos: https://www.schloss-rochlitz.de/de/startseite/ 

    TIPP: Verrückte Illusionen in der Galerie Roter Turm

    • begehbare temporäre Ausstellung: ein Pop-up-Museum voller verzerrter und verdrehter Fotomotive, optischer Täuschungen, 3D – Illusionen und scheinbar schwebender Räume
    • Mitmach-Motive für die ganze Familie
    • täglich von 09:30-20:00 Uhr im 2. Obergeschoss / Kinoebene
    • Eintritt ist frei
    • Infos: https://www.galerie-roter-turm.de/aktuelles/events/49

    Dresden – Sommer in Oskarshausen  

    • Täglich 9 – 19 Uhr 
    • An heißen Tagen sorgt auch der klimatisierte Indoorspielplatz für etwas Abkühlung. 
    • Sommertanzshow mit Oskar und Rosi 3 x täglich in der Farbfabrik  
    • Containerburg mit Rätseln und Überraschungen sowie eine Mitmachbaustelle
    • Infos: www.oskarshausen.de/aktuelles/#ferienstart-gewinnspiel 

    Dresden - FotoFerienwoche

    • eine Woche lang deine/eine Kamera besser verstehen lernen, Grundlagen der Bildgestaltung erlernen, viel fotografieren und dabei Prohlis und weitere interessante Ecken und Dresden mit der Kamera entdecken
    • kostenfrei, inklusive Verpflegung. Kameras werden gestellt
    • Anmelden! Teilnehmerzahl ist begrenzt! www.kurzelinks.de/Reservierung-JKS
  • Wochenende

    TIPP: FR - SO: 20. Possendorfer Teichfliegen

    • Schulpark Possendorf in Bannewitz OT Possendorf
    • Beim Possendorfer Teichfliegen gibt es keinen Teich. Das Becken eines ehemaligen Schulbades wird extra für drei Tage im Jahr mit Wasser gefüllt. Die Showeinlage vor dem eigentlichen Flug fließt ebenfalls in die Wertung der Jury mit ein. Für Kinder gibt es eine eigene Kategorie beim Teichfliegen.
    • eine jährliche, mehrtägige Veranstaltung. Vereine oder Teilnehmergruppen treten mit ihren selbstgebastelten Flugobjekten zum Wettstreit an: erst Show-Einlage dann geht es für die Flieger mit Anlauf in das Wasserbecken 
    • Freitag: 21:00 Uhr Steffen Lukas und das Plattenbauorchester
    • mehr Infos: www.teichfliegen.de/ 

    SA + SO: Talsperrenfest Kriebstein

    • traditionelle Bootsparade von Lauenhain nach Kriebstein, Kinderprogramm mit Mitmachaktionen, Live-Musik auf der Seebühne, Neptunfest und das Feuerwerk
    • Samstag ab 13:00 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
    • Infos: www.kriebsteintalsperre.de

31. Juli - 6. August = 4. Ferienwoche

7. - 13. August = 5. Ferienwoche

14. - 20. August = 6. Ferienwoche

*Für die inhaltliche Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.