KOFFEIN
KOFFEIN

Verliert Kaffee seine Wirkung?

Wer viel Kaffee trinkt, bei dem wirkt das Koffein irgendwann nicht mehr. Ob das tatsächlich stimmt, erfährst Du hier.

Vorab muss man verstehen, wie Koffein im Körper funktioniert. In unserem Gehirn befinden sich Adenosin-Rezeptoren, die unter anderem einschläfernd und beruhigend wirken. Koffein blockiert dieses Molekül, verhindert also die einschläfernde Wirkung und hält uns wach. 

Forscher von der University of Bristol haben gemeinsam mit Kollegen der Universitäten Münster und Würzburg nun herausgefunden, dass tatsächlich Kaffee seine Muntermacher-Wirkung verlieren kann. Voraussetzung ist dafür aber, dass man täglich über einen langen Zeitraum mehr als 6 Tassen Kaffee am Tag trinkt. 

Die gute Nachricht ist: Sobald der Kaffeekonsum dauerhaft reduziert wird, braucht man am Ende nur wenig Kaffee für einen guten Koffein-Kick.